Willst du mehr aus deinen Online-Kanälen rausholen? Bei Marketing Hoch Drei lernst du, wie Social Media Marketing in Österreich wirklich funktioniert – ganz praxisnah und ohne Fachchinesisch. Egal ob Instagram, Facebook oder TikTok: Wir verraten dir, was funktioniert, wie du deinen Content clever planst und mit welchen Tricks du deine Sichtbarkeit steigerst.
Influencer Marketing boomt, aber nicht jede Kampagne bringt den gewünschten Erfolg. Wir zeigen dir, wie du die passenden Influencer findest, echte Reichweite aufbaust und häufige Fehler vermeidest. So nutzt du das Potenzial für deine Marke optimal aus.
Wieviel Content ist zu viel? Wie kannst du auf TikTok viral gehen? Unsere Tipps basieren auf aktuellen Zahlen und Erfahrungen aus Österreich. Du erfährst, wie du Videos planst, postest und den Algorithmus zu deinem Vorteil nutzt.
Starte jetzt mit Marketing Hoch Drei durch und bring deine Online-Präsenz auf das nächste Level – mit klaren Strategien, spannenden Insights und leichter Umsetzung.
Wie viele Follower du wirklich brauchst, um in Österreich von Influencing zu leben - mit echten Zahlen, Engagement-Raten und praktischen Schritten für lokale Marken.
WeiterlesenWas gilt als gute CTR bei Facebook Ads? Erfahre realistische Werte für deine Branche, wie du die Klickrate verbessern kannst - und warum Conversion wichtiger ist als Klicks.
WeiterlesenATL, BTL und TTL Marketing erklären, wie du deine Marke mit Massenwerbung, gezielter Ansprache oder beidem erfolgreich vermarktest - besonders im Kontext von Social Media.
WeiterlesenDu verdienst Geld mit TikTok in Österreich? Dann musst du es versteuern - egal wie wenig. Hier erfährst du, was zählt, wie du es meldest und was du absetzen kannst - ohne Steuerstrafen.
WeiterlesenMrBeast ist der bestbezahlte Influencer der Welt mit über 100 Millionen Dollar Jahresverdienst. Erfahren Sie, wie er es geschafft hat und warum kein österreichischer Influencer in dieser Liga spielt.
WeiterlesenWie viel Geld verdient man mit 1 Million Klicks auf YouTube in Österreich? Die Antwort ist komplex: YouTube zahlt zwischen 1.000 und 5.500 Euro, aber mit zusätzlichen Einkommensquellen kannst du deutlich mehr verdienen.
WeiterlesenKryptowährungen sind zwar weit verbreitet, aber kaum im Alltag genutzt. Warum? Weil sie zu kompliziert sind. Was wirklich geändert werden muss, um sie für Millionen nutzbar zu machen.
WeiterlesenWie viel Budget du für Meta Ads wirklich brauchst - basierend auf realen Beispielen aus Österreich. Keine Theorie, nur praktische Zahlen und Schritte für kleine Unternehmen.
WeiterlesenWie funktioniert Influencer Marketing in Österreich? Schritt für Schritt erklärt: Von der Zieldefinition über die richtigen Influencer bis hin zu rechtlichen Pflichten und messbaren Ergebnissen - mit echten Beispielen aus Graz, Wien und Linz.
WeiterlesenWie viel du für ein Werbevideo auf TikTok in Österreich verlangen solltest - basierend auf Engagement, Reichweite und echten Markenpreisen 2025. Keine Faustregeln, nur reale Zahlen.
WeiterlesenDie 555-Regel hilft dir, Entscheidungen aus der Perspektive deiner Zukunft zu treffen: Wie wirst du in 5 Tagen, 5 Monaten und 5 Jahren darüber denken? Einfach, aber mächtig für mehr Fokus im digitalen Alltag.
WeiterlesenWie viel verdient man wirklich mit 500.000 Followern auf Instagram in Österreich? Echte Zahlen, Preise und Strategien für Influencer - von Engagement bis eigenem Business.
Weiterlesen