Was kostet eine Facebook Ads Agentur im Monat? Kosten im Überblick 2025

Was kostet eine Facebook Ads Agentur im Monat? Kosten im Überblick 2025
10 Nov, 2025
von Lukas Schönfeld | Nov, 10 2025 | Facebook Ads Agentur | 0 Kommentare

Wie viel Geld musst du wirklich monatlich ausgeben, wenn du eine Facebook Ads Agentur beauftragst? Viele Unternehmen denken, es geht um 500 Euro - oder 5.000 Euro. Die Wahrheit liegt dazwischen. Und sie hängt davon ab, was du eigentlich willst: Nur ein paar Anzeigen laufen lassen? Oder einen echten Umsatzsprung? Die Preise für Facebook Ads Agenturen variieren stark. Aber du kannst sie durchschauen.

Was du für 1.000 Euro im Monat bekommst

Wenn du nur 1.000 Euro pro Monat budgetierst, bekommst du eine Basisbetreuung. Die Agentur richtet deine Facebook- und Instagram-Accounts ein, erstellt 2-3 Anzeigenkampagnen und setzt sie mit einem täglichen Budget von 20-40 Euro auf. Sie überwacht die Leistung einmal pro Woche, schreibt kurze Berichte und passt die Zielgruppen leicht an. Das ist sinnvoll, wenn du gerade erst anfängst und keine große Reichweite brauchst. Vielleicht hast du ein lokales Café, einen kleinen Online-Shop oder ein Dienstleistungsangebot mit klarem Zielgruppenprofil. In diesem Fall reicht es, um erste Daten zu sammeln und zu sehen, ob deine Produkte überhaupt nachgefragt werden.

Doch Vorsicht: Bei diesem Preis bekommst du keine tiefgehende Analyse. Keine A/B-Tests mit 10 verschiedenen Anzeigentexten. Keine Retargeting-Kampagnen für Besucher, die deine Website verlassen haben. Und keine Content-Strategie für deine Page. Du zahlst für Ausführung, nicht für Strategie.

Was du für 2.500 bis 4.000 Euro bekommst

Dies ist der Bereich, in dem viele kleine und mittlere Unternehmen richtig liegen. Hier bekommst du eine echte Partneragentur. Das Budget für die Anzeigen liegt meist zwischen 1.500 und 3.000 Euro pro Monat - das ist das Geld, das direkt an Facebook geht. Der Rest, also 1.000 bis 1.500 Euro, ist die Agenturgebühr.

Diese Agentur macht mehr als nur Anzeigen schalten. Sie:

  • Erstellt eine vollständige Customer Journey - vom ersten Klick bis zum Kauf
  • Führt wöchentliche A/B-Tests mit unterschiedlichen Bildern, Texten und Zielgruppen durch
  • Setzt Retargeting-Kampagnen auf, die Besucher zurückholen, die nicht gekauft haben
  • Integriert deine Facebook-Werbung mit deiner E-Mail-Marketing-Liste
  • Analysiert die Conversion-Rate und optimiert die Landing Pages
  • Erstellt monatliche Reports mit klaren Kennzahlen: Kosten pro Lead, Kosten pro Verkauf, Return on Ad Spend

Ein Beispiel: Ein Online-Shop für Bio-Kosmetik in Österreich hat mit 3.200 Euro monatlich (2.000 Euro Werbebudget, 1.200 Euro Agenturgebühr) in sechs Monaten die Conversion-Rate von 1,8 % auf 4,1 % gesteigert. Die Kosten pro Verkauf sanken von 48 auf 22 Euro. Das ist kein Zufall - das ist systematische Arbeit.

Was du für 5.000 Euro und mehr bekommst

Ab 5.000 Euro monatlich geht es um Skalierung. Hier arbeitet eine Agentur mit einem Team: ein Strategist, ein Copywriter, ein Designer, ein Data Analyst und ein Campaign Manager. Das Werbebudget liegt bei 4.000 bis 7.000 Euro. Diese Agenturen arbeiten oft mit Unternehmen, die bereits einen klaren Umsatz von 50.000 Euro pro Monat haben und wachsen wollen.

Was kommt dazu? Du bekommst:

  • Multi-Channel-Kampagnen: Facebook, Instagram, YouTube und Messenger werden synchron gesteuert
  • Dynamic Product Ads, die automatisch die Produkte anzeigen, die ein Nutzer angesehen hat
  • Custom Audiences mit First-Party-Daten aus deiner CRM-Software
  • Live-Optimierung während großer Verkaufsaktionen wie Black Friday
  • Integration mit Google Analytics 4 und Meta Pixel für vollständige Tracking-Transparenz

Ein B2B-Unternehmen in Wien, das Software für Baufirmen verkauft, hat mit einem Budget von 6.500 Euro monatlich 142 qualifizierte Leads generiert - mit einer Kosten pro Lead von 28 Euro. Ohne Agentur wäre das nicht möglich gewesen. Die Software ist komplex, die Zielgruppe spezifisch. Nur eine Agentur, die mit diesen Daten arbeitet, kann das knacken.

Team in einem modernen Büro, das Facebook-Ads-Daten analysiert und Conversion-Raten verbessert.

Warum du nicht einfach selbst machst

„Warum nicht selbst Facebook Ads schalten?“ - Diese Frage kommt oft. Du kannst es tun. Aber es kostet Zeit. Und Zeit ist Geld. Wenn du als Unternehmer 20 Stunden pro Monat in Facebook Ads investierst, dann kostet das dich mindestens 500 Euro an Lohnkosten - selbst wenn du selbst arbeitest. Und das ohne Erfahrung.

Was passiert, wenn du eine Kampagne falsch einstellst? Du verbratest 500 Euro an Budget, ohne einen einzigen Kunden zu gewinnen. Eine erfahrene Agentur hat schon Hunderte von Fehlern gemacht - und sie gelernt. Sie weiß, dass ein zu enges Zielgruppenprofil genauso tödlich ist wie ein zu breites. Dass ein Bild mit einem Menschen, der in die Kamera lacht, 37 % mehr Klicks bringt als ein Produktfoto. Dass die beste Zeit zum Schalten nicht um 18 Uhr ist, sondern um 21:30 Uhr - wenn die Mütter ihre Kinder ins Bett gebracht haben.

Du kannst lernen. Aber bis du es kannst, hast du Geld verloren. Eine Agentur zahlt sich aus, wenn du deine Zeit lieber in dein Produkt, deine Kunden oder deine Lieferkette investierst.

Was du auf keinen Fall kaufen solltest

Nicht jede Agentur ist gut. Einige bieten „Facebook Ads für 299 Euro im Monat“ an. Das ist ein Trap. Oft sind das:

  • Automatisierte Templates, die niemand anpasst
  • Ein Praktikant, der nur Anzeigen hochlädt
  • Kein Tracking, keine Analysen, kein Reporting
  • Kein Kontakt zu einem echten Ansprechpartner

Frage immer: „Kann ich sehen, wie viele Kampagnen ihr aktuell für andere Kunden betreut?“ Wenn die Antwort „Wir haben 30 Kunden“ lautet - aber du keine Fallstudien bekommst, lauf weg. Eine seriöse Agentur zeigt dir Ergebnisse. Nicht nur Zahlen. Sondern Geschichten: „Bei Kunde X haben wir die Kosten pro Verkauf um 62 % gesenkt.“

Pyramide mit drei Budgetstufen, die verschiedene Facebook-Ads-Dienstleistungen und Teams darstellt.

Wie du die richtige Agentur findest

So suchst du dir die richtige Facebook Ads Agentur:

  1. Frage nach konkreten Ergebnissen - nicht nach „Wir machen alles“.
  2. Verlange einen 14-tägigen Test mit kleinem Budget - 500 Euro Werbebudget, 300 Euro Agenturgebühr.
  3. Prüfe, ob sie mit deiner Branche Erfahrung haben. Eine Agentur, die nur für Fitness-Studios arbeitet, kennt deine B2B-Kunden nicht.
  4. Vermeide Agenturen, die nur mit „Giganten“ arbeiten. Wenn sie nie mit Unternehmen unter 50.000 Euro Umsatz gearbeitet haben, wissen sie nicht, wie man mit wenig Budget effizient arbeitet.
  5. Frage nach der Reporting-Software: Nutzen sie Google Data Studio, Excel oder eine eigene Plattform? Transparente Berichte sind ein Zeichen von Professionalität.

Was du selbst tun kannst, um Kosten zu senken

Du musst nicht alles an die Agentur abgeben. Du kannst selbst helfen:

  • Sammle deine Kundendaten: E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Kaufverhalten. Je mehr First-Party-Daten du hast, desto geringer wird dein Werbebudget.
  • Erstelle eine Liste mit 5-10 Produkten, die am besten laufen. Die Agentur braucht keine 50 Produkte zu testen.
  • Definiere deine Zielgruppe: Alter, Interessen, Standort. Je genauer du bist, desto günstiger wird die Kampagne.
  • Verwende deine eigenen Fotos und Videos. Professionelle Bildrechte kosten Geld - du kannst oft deine eigenen nutzen.

Wenn du diese Schritte machst, senkst du die Arbeitszeit der Agentur - und damit die Kosten. Eine gute Agentur freut sich, wenn du mitarbeitest. Sie will dich nicht abhängig machen - sie will dich erfolgreich machen.

Was passiert, wenn du aufhörst?

Wenn du die Agentur kündigst, bleibt deine Werbung nicht einfach stehen. Du verlierst:

  • Alle gesammelten Kundendaten - die Agentur hat sie in ihren Systemen gespeichert.
  • Alle optimierten Zielgruppen - du musst sie von vorne aufbauen.
  • Alle gelernten Anzeigentexte und Bilder - die besten Performer sind nicht in deinem Account gespeichert.

Deshalb: Verträge mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen abschließen. Und frage vorher: „Kann ich alle Kampagnen, Daten und Berichte übernehmen?“ Eine seriöse Agentur gibt dir alles - auch wenn du gehst. Wer das nicht tut, hat nicht dein Erfolg im Sinn - sondern dein Geld.

Wie viel kostet eine Facebook Ads Agentur im Monat?

Die Kosten liegen zwischen 1.000 und 7.000 Euro pro Monat, abhängig von deinem Werbebudget und den Leistungen. Ein Basispaket mit geringem Budget kostet etwa 1.000 Euro, ein umfassendes Paket mit strategischer Betreuung und hohem Werbebudget liegt bei 4.000 bis 7.000 Euro. Der Großteil der Kosten fließt meist in das Werbebudget selbst - die Agenturgebühr ist ein Zusatz.

Kann ich Facebook Ads selbst machen?

Ja, du kannst es selbst machen - aber es kostet Zeit und kann teuer werden, wenn du Fehler machst. Eine falsch eingestellte Kampagne kann 500 Euro oder mehr verschwenden, ohne einen Kunden zu bringen. Eine Agentur hat Erfahrung, Testdaten und Systeme, die dir helfen, schneller Ergebnisse zu erzielen - und weniger Geld zu verlieren.

Was ist der Unterschied zwischen einer Agentur und einem Freelancer?

Ein Freelancer arbeitet meist allein und hat oft nur eine begrenzte Kapazität. Eine Agentur hat ein Team: Designer, Analysten, Strategen. Sie kann mehrere Kampagnen gleichzeitig verwalten, hat bessere Tools und kann bei Problemen schneller reagieren. Freelancer sind günstiger, aber bei komplexen Anforderungen oder hohen Budgets ist eine Agentur sicherer.

Wie erkenne ich eine seriöse Facebook Ads Agentur?

Eine seriöse Agentur zeigt dir konkrete Ergebnisse aus vergangenen Projekten - mit Zahlen, nicht nur mit Aussagen. Sie bietet einen Testzeitraum an, gibt dir Zugang zu deinen Daten und arbeitet transparent mit dir zusammen. Wenn sie keine Fallstudien hat oder nur mit großen Unternehmen arbeitet, ist Vorsicht geboten.

Wie lange dauert es, bis Facebook Ads Ergebnisse bringen?

Erste Ergebnisse - wie Klicks oder Leads - kommen oft innerhalb von 3-7 Tagen. Aber echte, nachhaltige Ergebnisse - wie stabile Verkäufe und sinkende Kosten pro Kunde - brauchen 6-12 Wochen. Facebook braucht Zeit, um zu lernen, wer deine Zielgruppe ist. Geduld ist entscheidend.