Unsere Augen sind jeden Tag im Einsatz – ob beim Arbeiten am Bildschirm, Lesen oder unterwegs. Dabei vergessen viele, wie wichtig es ist, sie auch mal zu entlasten und zu schützen. Kleine Veränderungen können viel bewirken, damit deine Augen lange fit bleiben.
Viele kennen das: Nach einem langen Tag am Computer sind die Augen trocken, fühlen sich müde an oder brennen sogar. Das kommt oft von zu viel Bildschirmzeit ohne Pause oder ungünstigen Lichtverhältnissen. Langfristig kann das zu Beschwerden wie gereizten Augen, schlechter Konzentration und sogar Sehverschlechterungen führen. Darum sollte man die Augen regelmäßig pflegen und bewusst Pausen einlegen.
Versuche alle 20 Minuten kurz vom Bildschirm wegzuschauen, idealerweise auf etwas, das mindestens 6 Meter entfernt ist – das entspannt die Augenmuskeln. Blink bewusst öfter, denn häufiges Blinzeln hält die Augen feucht und beugt Trockenheit vor. Achte auch auf gutes Licht: zu grelles oder zu schwaches Licht belastet die Augen unnötig. Zusätzlich helfen leichte Augenübungen, zum Beispiel Augenrollen oder abwechselnd in die Ferne und in die Nähe schauen, um die Muskulatur zu stärken.
Wenn du längere Zeit am Handy oder Computer arbeitest, stelle sicher, dass der Bildschirm nicht zu hell eingestellt ist und vermeide Reflexionen. Eine ergonomische Sitz- und Bildschirmposition kann die Belastung verringern. Viele finden eine spezielle Bildschirmbrille hilfreich, die das blaue Licht filtert und so die Augen schont.
Auch die Ernährung spielt eine Rolle: Lebensmittel mit viel Vitamin A, C und E, Zink und Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Augengesundheit. Karotten, Spinat, Nüsse und Fisch sind hier gute Beispiele.
Zuletzt: Gehe regelmäßig zum Augenarzt, gerade wenn du merkst, dass sich die Sehschärfe verändert oder du anhaltende Beschwerden hast. Früherkennung hilft, ernsthafte Probleme zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Maßnahmen kann wirklich jeder etwas für seine Augengesundheit tun – ohne Aufwand und mit großer Wirkung für den Alltag.
Augentropfen sind mehr als nur kleine Helfer bei trockenen Augen. Hier erfährst du alles über ihre Anwendung, hilfreiche Tipps und mögliche Risiken.
Weiterlesen