Sonntag Posting – Mehr Reichweite mit dem richtigen Wochenend-Content

Du denkst, Sonntage sind zu ruhig für Social Media? Das Gegenteil ist wahr: Viele Nutzer haben mehr Zeit, durch den Feed zu scrollen, und dein Beitrag kann genau dann auffallen, wenn die Konkurrenz weniger postet. In diesem Guide zeige ich dir, wie du den Sonntag gezielt nutzt, um Likes, Kommentare und Shares zu erhöhen – ganz ohne teure Werbung.

Warum gerade Sonntage funktionieren

Am Wochenende schalten die meisten Menschen ihre Werbe‑ und News‑Feeds herunter und genießen entspannte Momente. Das bedeutet mehr Aufmerksamkeit pro Beitrag. Studien aus Österreich zeigen, dass die durchschnittliche Bildschirmzeit am Sonntag um 15 % höher ist als an Werktagen. Außerdem sind die meisten Unternehmen an diesem Tag nicht aktiv, sodass dein Post weniger Konkurrenz hat.

Praktische Tipps für dein Sonntag‑Posting

1. Der perfekte Zeitpunkt – Die besten Uhrzeiten liegen zwischen 10 Uhr und 12 Uhr sowie zwischen 18 Uhr und 20 Uhr. In diesen Slots sind Leute oft beim Frühstück oder beim gemütlichen Abendessen online und scrollen eher.

2. Content‑Formate, die funktionieren – Setze auf visuell ansprechende Bilder, kurze Videos oder Karussells. Ein kurzer „Behind‑the‑Scenes“-Clip von deinem Team, das das Wochenende plant, wirkt authentisch und erzeugt Gesprächsstoff.

3. Storytelling statt Verkauf – Nutze den Sonntag, um Geschichten zu erzählen. Zeig, wie ein Produkt im echten Leben genutzt wird, oder teile einen Kunden‑Erfolg. Das schafft emotionale Bindung und erhöht die Chance, dass dein Beitrag geteilt wird.

4. Interaktive Elemente – Starte eine Umfrage in der Story, frage nach Lieblings‑Sonntagsritualen oder bitte deine Follower, ein Bild von ihrem Wochenende zu posten. Solche Aktionen steigern das Engagement sofort.

5. Hashtag‑Strategie – Kombiniere allgemeine Tags wie #SundayVibes, #Wochenende und #SonntagPosting mit branchenspezifischen Hashtags. So erreichst du sowohl ein breites Publikum als auch deine Nische.

Ein weiteres Geheimnis: Wiederhole dein erfolgreiches Sonntag‑Posting nicht jede Woche exakt gleich. Variiere Bildstil, Textton und Call‑to‑Action, um den Algorithmus zu signalisieren, dass es frischer Content ist.

Wenn du gerade erst anfängst, probiere zunächst einen kurzen Post mit einem ansprechenden Foto und einer Frage am Ende: "Wie verbringt ihr euren Sonntag?" Das lädt zum Kommentieren ein und gibt dir sofort Feedback, was deine Community interessiert.

Zusammengefasst: Nutze die erhöhte Freizeit deiner Follower, poste zu den richtigen Zeiten, erzähle echte Geschichten und binde dein Publikum aktiv ein. Mit diesen einfachen Schritten machst du aus dem ruhigen Sonntag einen deiner stärksten Social‑Media‑Tage.

Ist das Sonntagsposting wirklich schlecht? Fakten, Vor‑ und Nachteile & Tipps
17 Sep, 2025

Ist das Sonntagsposting wirklich schlecht? Fakten, Vor‑ und Nachteile & Tipps

von Lukas Schönfeld | Sep, 17 2025 | Social Media Marketing | 0 Kommentare

Erfahre, warum das Posten am Sonntag kein Verbrechen ist, welche Plattformen profitieren und wie du deine Sonntags‑Posts optimal gestaltest.

Weiterlesen