Paid Advertising – Dein Fahrplan zu bezahlten Anzeigen im Social‑Media‑Umfeld

Wenn du dich mit Paid Advertising, bezahlter Werbung, also Anzeigen, die du direkt in sozialen Netzwerken, Suchmaschinen oder anderen Plattformen schaltest, auch bekannt als gesponserte Posts beschäftigst, geht es nicht nur um das Ausgeben von Geld. Paid Advertising umfasst Social Media Ads, kurze, zielgerichtete Werbeanzeigen in Plattformen wie Instagram, TikTok oder Facebook, die sofortige Reichweite bieten. Gleichzeitig ist Kosten pro Lead, der Preis, den du zahlst, um einen potenziellen Kunden zu erhalten, ein zentraler Messwert, der über den ROI entscheidet. Und vergiss nicht die Influencer Preise, die Vergütung, die Influencer für gesponserte Inhalte verlangen, – sie sind ein wichtiger Baustein, wenn du Content mit echter Reichweite kombinieren willst. Kurz gesagt: Paid Advertising erfordert Planung, Zielgruppen‑Know‑how und ein Gespür für Kosten‑Nutzen‑Relationen.

Wie die einzelnen Bausteine zusammenarbeiten

Paid Advertising verlangt, dass du mehrere Teilbereiche koordinierst. Ein gutes Social Media Ads-Konzept lässt sich anhand von Lead‑Kosten bewerten, weil jede Anzeige, die einen Lead generiert, sofort in deine Kosten‑pro‑Lead‑Analyse einfließt. So kannst du das Budget dynamisch anpassen und verschwenderische Ausgaben vermeiden. Gleichzeitig sind Influencer Preise nicht willkürlich: Sie hängen von Reichweite, Engagement‑Rate und der Nische ab. Wenn du einen Influencer einsetzt, musst du die Kosten für dessen Beitrag mit den erwarteten Leads aus seiner Kampagne abgleichen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der TikTok Shop Kosten, die Gebühren für Transaktionen und Werbung im TikTok‑E‑Commerce‑Modell, die besonders für Marken relevant sind, die Produkte direkt über die Plattform verkaufen wollen. Und nicht zu vergessen: Agenturgebühr, die Kosten, die du einer Marketing‑Agentur für strategische Planung und Kampagnen‑Management zahlst, – sie definiert, wie viel professionelle Unterstützung du bekommst, um all diese Bausteine zu einem stimmigen Ganzen zu verbinden. In der Praxis bedeutet das, dass du jede Anzeige, jeden Influencer‑Deal und jede Shop‑Gebühr in einem zentralen Dashboard überwachst, um die Gesamtausgaben zu optimieren.

Unter diesem Überblick findest du eine Sammlung von Artikeln, die genau diese Themen vertiefen: von konkreten Zahlen zu Influencer‑Preisen über aktuelle TikTok‑Shop‑Gebühren bis hin zu praktischen Tipps zur Berechnung deiner Kosten pro Lead. Jeder Beitrag liefert Beispiele, Rechenmodelle und Checklisten, sodass du sofort ansetzen kannst. Lass dich von den Insights inspirieren, baue deine eigene Paid‑Advertising‑Strategie und steigere die Performance deiner Kampagnen – die Details stehen gleich bereit für dich.

5 Säulen des Social Media Marketings - Dein kompletter Leitfaden
12 Okt, 2025

5 Säulen des Social Media Marketings - Dein kompletter Leitfaden

von Lukas Schönfeld | Okt, 12 2025 | Social Media Marketing | 12 Kommentare

Entdecke die 5 zentralen Säulen des Social Media Marketings, lerne konkrete Schritte, Tools und KPIs kennen und setze sie in 30 Tagen erfolgreich um.

Weiterlesen