Viele denken, Influencer machen nur mit schönen Fotos Geld. In Wahrheit hängt das Einkommen von vielen Dingen ab: Plattform, Reichweite, Engagement und die Art der Monetarisierung. Hier bekommst du einen klaren Überblick, damit du sofort prüfen kannst, was für dich realistisch ist.
TikTok nutzt den Creator Fund. Der Auszahlungssatz schwankt, liegt aber meist zwischen 2 € und 4 € pro 1 000 Views. Das heißt: 1 Million Views bringt etwa 2 000 – 4 000 €. Noch mehr verdient man mit Live‑Geschenken, Affiliate‑Links oder Marken‑Deals. Wenn du 10 000 Followers hast und regelmäßig viral gehst, kannst du leicht ein paar Hundert Euro im Monat machen.
Auch mit 1 000 Followern kannst du auf TikTok Geld verdienen. Live‑Geschenke sind wichtig: Zuschauer können dir virtuelle Geschenke schicken, die du in echtes Geld umwandelst. Mikrodeals und Affiliate‑Programme bringen ebenfalls Einnahmen. Rechne mit 5 % bis 10 % deiner Follower, die aktiv unterstützen – das kann schon 50 € – 100 € im Monat sein.
Auf Instagram sieht es etwas anders aus. Marken zahlen nach Reichweite, Engagement‑Rate und Nische. Ein Post für 10 000 Followers kostet meist 50 € bis 150 €, bei 100 000 Followers liegt das bei 500 € – 1.500 €. Stories und Reel‑Ads sind oft günstiger, bringen aber mehr Views.
OnlyFans ist eine weitere Einnahmequelle, besonders für Creator, die exklusive Inhalte anbieten. In Österreich ist das Einkommen steuerpflichtig. Du musst es als selbstständige Tätigkeit beim Finanzamt angeben und Einkommensteuer zahlen. Viele Creator legen 20 % bis 30 % des Gewinns für Steuern zurück, um Überraschungen zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Einkommen aus Affiliate‑Marketing. Du bekommst einen Prozentsatz, wenn deine Follower über deinen Link kaufen. Auf TikTok und Instagram funktionieren Affiliate‑Links gut, weil du Produkte direkt in Videos präsentieren kannst. Ein kurzer Call‑to‑Action kann den Verkauf stark anziehen.
Wenn du dein Einkommen planen willst, erstelle eine Übersicht über alle Kanäle: TikTok Views, Instagram Posts, OnlyFans Abos, Affiliate‑Provisionen. Addiere die monatlichen Einnahmen und ziehe geschätzte Steuern und Ausgaben ab. So siehst du, ob du dein Ziel von 1 000 € – 2 000 € pro Monat erreichst.
Ein häufiger Fehler ist, nur auf die Anzahl der Follower zu schauen. Engagement ist entscheidender. Ein Creator mit 5 000 Followern, aber 10 % Engagement, kann mehr verdienen als jemand mit 20 000 Followern und 1 % Engagement. Marken zahlen für echte Interaktion.
Wenn du gerade erst startest, setze dir realistische Ziele: 500 € pro Monat über TikTok Live‑Geschenke und kleine Affiliate‑Deals, dann steigere dich auf 1 500 € durch Markenkooperationen, wenn deine Reichweite wächst. Kontinuierliche Analyse deiner Zahlen hilft, schnell zu erkennen, welche Monetarisierungswege am besten funktionieren.
Zum Schluss: Dein Influencer‑Einkommen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Aktionen. Nutze mehrere Plattformen, halte deine Community aktiv und behalte deine Finanzen im Blick. So baust du ein nachhaltiges Einkommen auf, das langfristig wächst.
Erfahre, welche Einnahmen ein Influencer mit 200000 Followern erzielen kann, welche Plattformen am meisten zahlen und wie du das Einkommen maximierst.
Weiterlesen