Was sind die 7 wichtigsten Arten von digitalem Marketing?

Was sind die 7 wichtigsten Arten von digitalem Marketing?
6 Nov, 2025
von Lukas Schönfeld | Nov, 6 2025 | Social Media Marketing | 0 Kommentare

Wenn du heute ein Unternehmen führst oder sogar nur eine kleine Seite betreibst, dann weißt du: Ohne digitales Marketing kommst du nicht weit. Aber was genau gehört dazu? Es gibt nicht nur Instagram und Facebook - die Welt des digitalen Marketings ist viel größer, viel vielfältiger und viel effektiver, als viele denken. Hier sind die sieben wichtigsten Arten, die wirklich funktionieren - und warum du sie alle kennen solltest.

Search Engine Optimization (SEO)

SEO ist der unsichtbare Motor hinter jeder erfolgreichen Website. Es geht nicht darum, Werbung zu schalten, sondern darum, dass deine Seite von Google gefunden wird, wenn jemand nach etwas sucht. Wenn jemand in Graz nach einem guten Kaffeehaus sucht, willst du oben auf der Liste stehen - nicht auf Seite 7. SEO funktioniert mit klarem Content, schnellen Ladezeiten, und guten Backlinks. Keine Geheimnisse, nur Konsistenz. Eine Seite mit gutem SEO braucht Monate, um zu wachsen, aber dann läuft sie fast von alleine. Du musst nicht jeden Tag etwas tun, aber du musst regelmäßig nachbessern. Die meisten kleinen Unternehmen unterschätzen SEO - und verlieren dadurch die meisten Kunden, die online suchen.

Content-Marketing

Content-Marketing bedeutet: Gib den Leuten etwas, das sie wirklich brauchen. Keine Werbung, keine Verkaufssprache - sondern echten Wert. Ein Blogbeitrag, der erklärt, wie man in Graz im Winter die Heizkosten senkt. Ein Video, das zeigt, wie man ein DIY-Regal aus Holz baut. Ein kostenloser Download mit 10 Tipps für Anfänger im Homeoffice. Das ist Content-Marketing. Es baut Vertrauen auf. Menschen kaufen nicht von Leuten, die sie nicht kennen. Sie kaufen von Leuten, die ihnen helfen. Und wenn du regelmäßig hilfreiche Inhalte lieferst, wirst du zur ersten Adresse, wenn sie etwas brauchen. Es ist langsam, aber es hält ewig.

Soziale Medien Marketing (Social Media Marketing)

Du hast es schon erraten: Social Media Marketing ist nicht nur Posting auf Instagram. Es geht um Community, um Interaktion, um Dialog. Es geht darum, nicht nur zu verkaufen, sondern zu sprechen. Eine Facebook-Gruppe für lokale Eltern in Graz, in der du Fragen beantwortest. Ein TikTok-Video, das zeigt, wie dein Produkt im Alltag funktioniert. Eine Instagram-Reel, die einen echten Kunden erzählen lässt. Die meisten Unternehmen nutzen Social Media nur als Werbeplakat. Das funktioniert nicht. Die Algorithmen belohnen echte Beteiligung - nicht nur Likes. Wenn du zwei Mal pro Woche etwas Echtes teilst, wirst du schneller wachsen als jemand, der täglich 10 Werbebilder postet.

Person filmt ein Video im heimischen Homeoffice mit natürlichem Licht.

E-Mail-Marketing

E-Mail ist immer noch der profitabelste Kanal, den du hast. Ja, du hast richtig gelesen. Im Jahr 2025 ist E-Mail-Marketing noch immer der Kanal mit dem höchsten Return on Investment. Warum? Weil du die Kontrolle hast. Du kannst nicht darauf vertrauen, dass Instagram oder Google dich sehen. Aber du kannst deine E-Mail-Liste kontrollieren. Jemand, der sich für deinen Newsletter anmeldet, sagt: „Ich will mehr von dir.“ Das ist Gold. Ein guter Newsletter hat keine Werbung. Er hat Tipps, Neuigkeiten, persönliche Geschichten. Und einmal im Monat ein Angebot - nicht mehr. Wer regelmäßig E-Mail-Marketing nutzt, hat Kunden, die länger bleiben, mehr kaufen und andere empfehlen.

Pay-Per-Click-Werbung (PPC)

PPC ist das Gegenteil von SEO. Statt zu warten, bis Google dich findet, zahlst du dafür, dass du oben erscheinst. Google Ads, Meta Ads, TikTok Ads - das alles ist PPC. Es funktioniert super, wenn du schnell Ergebnisse brauchst. Ein neues Café in Graz will in der ersten Woche 50 neue Gäste? Dann setzt du auf Google Ads mit Keywords wie „Café in Graz öffnungszeiten“ oder „bestes Frühstück in Graz“. Du zahlst nur, wenn jemand auf deine Anzeige klickt. Der Nachteil: Es kostet Geld. Und wenn du nicht genau weißt, wie du die Zielgruppe einstellst, verschwendest du dein Budget. Aber wenn du es richtig machst - und du kannst es lernen - dann ist PPC der schnellste Weg, um neue Kunden zu finden.

Sieben digitale Marketingkanäle sind durch goldene Linien miteinander verbunden.

Affiliate-Marketing

Bei Affiliate-Marketing verkaufst du nicht selbst. Du vermittelst. Du empfiehlst ein Produkt - und bekommst eine Provision, wenn jemand darüber kauft. Das kann ein Blog-Beitrag sein, der ein bestimmtes Kaffee-Set empfiehlt. Oder ein YouTube-Video, das einen Kurs zur Fotografie zeigt. Oder eine Instagram-Story mit einem Link. Du brauchst keine eigene Ware, keine Lagerhaltung, keine Kundenbetreuung. Du brauchst nur Vertrauen. Wenn deine Leute dir vertrauen, dann folgen sie deinen Empfehlungen. Affiliate-Marketing ist besonders stark bei Nischenmärkten: Heimwerken, Gesundheit, Technik, Kinderprodukte. In Österreich ist es besonders beliebt bei Bloggern, die über Reisen, Kochen oder nachhaltiges Leben schreiben.

Video-Marketing

Video ist nicht nur TikTok. Es ist YouTube, es ist Instagram Reels, es ist LinkedIn-Videos, es ist sogar E-Mail-Anhänge mit kurzen Erklärclips. Menschen vertrauen Gesichtern mehr als Texten. Ein Video, in dem du zeigst, wie dein Produkt funktioniert, wie du arbeitest, wie du Probleme löst - das ist unschlagbar. Du musst kein Profi sein. Ein Handy, ein guter Lichtplatz, und ein ehrlicher Ton reichen. Ein Video, das eine Frage beantwortet, hat oft mehr Reichweite als zehn Blogposts. Und es bleibt länger online. Ein gutes YouTube-Video kann Jahre lang Besucher bringen. Die meisten Unternehmen machen Videos nur als Afterthought - aber das ist der größte Fehler. Video ist heute die wichtigste Form der Kommunikation. Wer es ignoriert, verliert.

Warum du alle sieben brauchst - und nicht nur eine

Du kannst nicht nur auf SEO setzen. Oder nur auf Instagram. Oder nur auf E-Mail. Jede dieser Methoden hat ihre Stärken. SEO bringt langfristig Besucher. Social Media baut Community. E-Mail hält Kunden. PPC bringt schnelle Ergebnisse. Content-Marketing schafft Vertrauen. Affiliate-Marketing erweitert deine Reichweite. Video macht alles greifbar. Die besten Unternehmen nutzen alle sieben - aber nicht gleichzeitig. Sie starten mit einer, lernen, wie sie funktioniert, und bauen dann Schritt für Schritt die anderen hinzu. Du musst nicht alles auf einmal machen. Aber du musst wissen, was es gibt. Sonst verpasst du Chancen, die andere nutzen.