Überdosis erkennen und sicher handeln: So schützt du dich und andere

Eine Überdosis kann jeden treffen – ob durch Medikamente, Drogen oder andere Substanzen. Aber wie erkennst du eine Überdosis eigentlich frühzeitig? Und was tust du, wenn du bei dir oder jemand anderem typische Anzeichen bemerkst? Diese Fragen sind entscheidend, um schlimme Folgen zu verhindern.

Typische Symptome einer Überdosis

Die Anzeichen können je nach Substanz verschieden sein, aber es gibt gemeinsame Warnsignale, auf die du achten solltest. Dazu gehören starke Übelkeit, plötzliche Benommenheit oder Bewusstlosigkeit, ungewöhnliche Verwirrtheit und extreme Atemprobleme. Manchmal zeigen sich auch Krampfanfälle oder Herzrasen. Wenn du solche Symptome siehst, ist schnelles Handeln gefragt.

Richtig reagieren bei Verdacht auf Überdosis

Wenn du eine Überdosis vermutest, verliere keine Zeit. Ruf sofort den Notruf an, vor allem wenn die betroffene Person nicht mehr ansprechbar ist oder schwere Symptome zeigt. Versuche, Ruhe zu bewahren und gib klare Informationen über die eingenommene Substanz, Menge und Zeitpunkt. Falls möglich, halte die Packungen der eingenommenen Medikamente bereit – das hilft den Rettern enorm.

Wichtig: Versuche nicht, die Person zum Erbrechen zu bringen oder selbst Hausmittel anzuwenden, ohne fachliche Anleitung. Manche Maßnahmen können die Lage verschlimmern. Bleibe bei dem Betroffenen, beobachte die Atmung und reagiere auf Veränderungen. Bereits kleine Schritte können Leben retten.

Eine Überdosis ist keine Seltenheit, aber mit dem richtigen Wissen lässt sich viel bewirken. Erfahre genau, welche Präventionsmaßnahmen dir und deinem Umfeld helfen, und scheue dich nicht, bei Unsicherheit stets Experten hinzuzuziehen.

Erste Hilfe bei Überdosis: Was tun im Notfall?
12 Jul, 2025

Erste Hilfe bei Überdosis: Was tun im Notfall?

von Lukas Schönfeld | Jul, 12 2025 | Digitales Leben | 10 Kommentare

Im akuten Fall einer Überdosis zählt jede Sekunde. In diesem Artikel liest du, wie du Anzeichen erkennst, richtig hilfst und was im Notfall wirklich zählt.

Weiterlesen