TikTok hat sich in den letzten Jahren zum Hotspot für kreative und virale Inhalte entwickelt. Für Unternehmen bietet die Plattform eine Chance, junge Zielgruppen auf eine ganz neue Art zu erreichen. Doch wie startest du richtig und wie viele Videos solltest du eigentlich täglich posten, um erfolgreich zu sein? Keine Sorge, wir bringen Licht ins Dunkel.
Viele fragen sich, ob sie mehr posten müssen, um zu wachsen. Die Antwort: Qualität schlägt Quantität, aber die Frequenz darf nicht zu kurz kommen. Empfehlenswert ist es, mindestens einmal täglich ein Video hochzuladen – so bleibst du im Algorithmus präsent und erhöhst deine Chancen auf mehr Sichtbarkeit. Zu viele Posts können auch schnell Stress bedeuten und die Kreativität leiden lassen, also finde deine Balance.
Auf TikTok funktioniert authentischer, unterhaltsamer Content am besten. Trends aufgreifen, Challenges mitmachen und deine Produkte oder Dienstleistungen kreativ einbinden – so erreichst du deine Zielgruppe. Schau dir deine besten Videos an und analysiere, was gut funktioniert. Richtig genutzt, kann TikTok deine Marke emotional aufladen und den Kontakt zu potenziellen Kunden stärken.
Außerdem solltest du nicht nur auf dein eigenes Profil schauen, sondern überlege dir, wie du mit anderen Creatorn zusammenarbeiten kannst. Influencer-Marketing auf TikTok ist ein wachsender Bereich, der deine Reichweite deutlich pushen kann.
Am Ende zählt nicht nur die Anzahl der Posts, sondern wie gut du Inhalte erstellst, die deine Zuschauer wirklich ansprechen. Mit regelmäßigem, kreativem Content und einer klaren Strategie kannst du TikTok als starken Kanal für dein Marketing nutzen.
Die Frage, wann ein TikTok-Video viral geht, beschäftigt viele Content-Ersteller. Manchmal kann es innerhalb von Stunden geschehen, während es in anderen Fällen Tage oder sogar Wochen dauern kann. Es gibt keine festen Regeln, aber einige Faktoren wie der richtige Zeitpunkt der Veröffentlichung, die Trending-Sounds und authentische Inhalte können die Wahrscheinlichkeit erhöhen. In Österreich gibt es spezielle Trends und Vorlieben, die man kennen sollte, um ein breites Publikum zu erreichen.
Weiterlesen