TikTok Algorithmus: Wie du mehr Reichweite aufbaust

Du fragst dich, wie TikTok entscheidet, welche Videos gezeigt werden? Der TikTok Algorithmus sortiert Inhalte nicht einfach nach Beliebtheit – er will dir das zeigen, was dich am meisten interessiert. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie du deinen Content so anpasst, dass er mehr Menschen erreicht.

Worauf achtet der TikTok Algorithmus?

Der Algorithmus schaut sich an, wie Nutzer mit Videos interagieren. Likes, Kommentare, geteilte Inhalte und sogar, wie lange jemand ein Video anschaut, sind entscheidend. Je mehr Leute dein Video wirklich schnell und komplett ansehen oder sogar oft teilen, desto höher steigt es im Feed.

Außerdem spielt die Art des Contents eine Rolle. Trends, Sounds und Hashtags, die gerade beliebt sind, pushen Videos zusätzlich. Aber Achtung: Authentizität gewinnt! Nur Videos, die echt wirken und Spaß machen, sorgen für langanhaltendes Engagement.

Tipps, um vom Algorithmus zu profitieren

Poste regelmäßig zur besten Tageszeit, also wenn deine Zielgruppe online ist. Nutze aktuelle Sounds und Hashtags, aber übertreibe es nicht mit zu vielen. Setze auf kurze Videos, die direkt fesseln – Zuschauer bleiben eher dran, wenn du sofort mit Spannung beginnst.

Versuch verschiedene Ideen und Formate aus. TikTok belohnt Kreativität. Und: Reagiere auf Kommentare – das zeigt dem Algorithmus, dass dein Content relevant ist. Kleine Schritte führen oft zu großen Erfolgen.

Wer TikTok wirklich nutzen will, sollte sich nicht nur auf den Algorithmus verlassen, sondern auch Spaß am Erstellen der Videos haben. Der Algorithmus erkennt das ganz genau – und die Zuschauer merken es auch.

Optimale TikTok-Strategie: Wie viele Videos solltest du täglich posten?
19 Jun, 2025

Optimale TikTok-Strategie: Wie viele Videos solltest du täglich posten?

von Lukas Schönfeld | Jun, 19 2025 | Social Media & Marketing | 10 Kommentare

Viele fragen sich: Wie oft soll man auf TikTok posten? Hier gibt’s Praxistipps, spannende Fakten und echte Insights für mehr Reichweite.

Weiterlesen