Eine Überdosis tritt auf, wenn zu viel von einem Medikament oder einer Substanz eingenommen wird. Das kann unangenehme oder sogar gefährliche Symptome verursachen. Wichtig ist, diese Anzeichen früh zu erkennen, damit du oder jemand in deiner Nähe schnell Hilfe bekommt.
Die Warnzeichen hängen oft von der Art des Medikaments ab, allgemein sind aber Symptome wie starke Übelkeit, starker Schwindel, Bewusstseinsveränderungen oder Krampfanfälle typisch. Auch Atembeschwerden, starker Harndrang oder extreme Müdigkeit können auftreten. Gerade bei Schmerzmitteln, Beruhigungstabletten oder Augentropfen solltest du genau auf solche Anzeichen achten.
Bei Verdacht auf eine Überdosis ist schnelles Handeln entscheidend. Versuche Ruhe zu bewahren und rufe sofort den Notruf an. Wenn die Person bewusstlos ist, aber noch atmet, bring sie in die stabile Seitenlage. Gib keine weiteren Medikamente, außer eine vom Arzt empfohlene Gegenmaßnahme. Wenn Krampfanfälle auftreten, verhindere Verletzungen, indem du gefährliche Gegenstände aus dem Umfeld entfernst.
Oft reicht das rechtzeitige Erkennen der Symptome aus, um schlimmere Folgen zu vermeiden. Prävention ist aber genauso wichtig: Halte dich strikt an die Dosierungsanweisungen und mische niemals Medikamente ohne Rücksprache mit einem Arzt. Egal ob du selbst betroffen bist oder jemand anderes – ein wachsames Auge kann den Unterschied machen.
Bei Fragen rund um die sichere Einnahme von Medikamenten lohnt sich auch ein Blick auf andere hilfreiche Tipps hier im Blog, zum Beispiel zum richtigen Umgang mit Nebenwirkungen und zur optimalen Anwendung von Augentropfen.
Im akuten Fall einer Überdosis zählt jede Sekunde. In diesem Artikel liest du, wie du Anzeichen erkennst, richtig hilfst und was im Notfall wirklich zählt.
Weiterlesen